Neue Veröffentlichung im Juni 2017 in Personalwirtschaft
Mediativer Führungsstil
Zukunft oder Illusion?
Mit Mediation wird oft nur ein Verfahren zur außergerichtlichen Konfliktbearbeitung verbunden. Tatsächlich beinhaltet der mediative Gedanke aber viel mehr: Er bietet Unternehmen und Organisationen vielfältige und nutzbringende Wege zur Potenzialentfaltung, wenn sich die Führungskraft und das Team darauf einlassen.
Zum vollständigen Artikel auf www.personalwirtschaft.de
Weiterlesen: Mediativer Führungsstil: Zukunft oder Illusion?
Veröffentlichung in Personalwirtschaft
Wertschätzung ist der erste Schritt
Betriebsrat und Geschäftsführung haben unterschiedliche Interessen: Der Betriebsrat sorgt sich um den Erhalt von Arbeitsplätzen, die Geschäftsleitung folgt betriebswirtschaftlichen
Interessen. Nicht selten kommt es daher zu Konfrontationenund in Verhandlungen wird keine Einigung erzielt.
Mediation kann helfen, beide Interessenslagen zu vereinen –vorausgesetzt, die Verhandlungspartner sind dazu bereit.